/
Datenmodell

Datenmodell

Ein beispielhaftes Schema des Datenmodells (Beziehungen nicht vollständig dargestellt)

Das Memobase RDF-Datenmodell basiert auf dem Standard Records in Contexts (RiC) des Internationalen Archivrats ICA. Innerhalb des ICA entwickelt die Expert Group on Archival Description (EGAD) den RiC-Standard. Ziel der EGAD ist es, den RiC-Standard in einer Version 1.0 bis Ende 2020 zu verabschieden. Memobase RDF basiert somit aktuell auf einer Vorversion von RiC.

Der Records in Contexts-Standard umfasst drei Dokumente:

  • RiC-CM: Das Conceptual Model legt die Grundlagen des Standards fest, ohne jedoch eine bestimmte technische Implementierung vorzuschreiben.

  • RiC-O: Die Ontology setzt das Konzeptmodell mit Hilfe semantischer Technologien um.

  • RiC Implementation Guidelines: Sobald RiC in Version 1.0 veröffentlicht ist, wird die EGAD Implementierungsrichtlinien für Softwarehersteller verfassen, die auf dem RiC-CM und der RiC-O basieren.

Sobald RiC in einer Version 1.0 vorliegt, wird der neue Standard die bestehenden ICA-Standards ISAD(G), ISAAR(CPF), ISDF und ISDIAH ersetzen.

Aktuelle Versionen:

Related content

Memobase RDF
More like this
Datenaggregation in Memobase
Datenaggregation in Memobase
Read with this
RDF-modello di dati
RDF-modello di dati
More like this
DE: Öffentliche Dokumentation Memobase
DE: Öffentliche Dokumentation Memobase
Read with this
RDF-Schéma des données
RDF-Schéma des données
More like this
Beispiel für einen Record
Beispiel für einen Record
Read with this