Analyse bibliographischer Daten mit Kibana

Analyse bibliographischer Daten mit Kibana

Diese Dokumentation enthält Informationen zur Datenaufbereitung, die durch die Konfiguration von Alma2Elastic gesteuert wird. Zudem sind Hinweise und praktische Beispiel für die Nutzung der Daten in Kibana enthalten, die den ersten Einstieg in die Arbeit mit Kibana erleichtern.

Die Dokumentation ist aus Perspektive der UB Basel erstellt. Sie enthält teilweise auch Vorgaben, die nur für die UB Basel gültig sind und für andere Institutionen lediglich informativ sind.

Der grösste Teil der Dokumentation kann aber von allen Institutionen, die eine Elasticsearch-Index mit ihren bibliographischen Daten mittels Alma2Elastic aufgebaut haben, genutzt werden. Je mehr die Konfiguration (Mapping der Daten, Elasticsearch Schema) der Konfiguration der UB Basel entspricht, desto mehr ist direkt übertragbar.

Die Dokumentation gibt interessierten Institutionen auch einen Überblick über die Möglichkeiten der Datenanalyse mit Kibana. Siehe insbesondere https://ub-basel.atlassian.net/wiki/spaces/MARCANA/pages/2278260747 für eine Auswahl von Fragestellungen und Analysen, die umgesetzt werden können.

Kontakt

Silvia Witzig

Universitätsbibliothek Basel, IT

Rückfragen und Kommentare zu konkreten Inhalten sind auch als Kommentare hier in Confluence willkommen.

Inhalt